Unsere Politiken
Schließen Sie sich Hunderten
Zufriedener Personen an.

Unsere Politiken
Unsere Qualitätspolitik Wir sind bestrebt, die Kundenzufriedenheit auf höchstem Niveau zu halten, indem wir die Bedürfnisse, Erwartungen und Ansprüche unserer Kunden in allen Prozessen vollständig verstehen und erfüllen.
Unsere ENCO-Politiken
1. Unsere Qualitätspolitik
ENCO;
- Alle Prozesse kontinuierlich zu überprüfen, zu verbessern und effektiver zu gestalten, um die Kundenbedürfnisse und -erwartungen vollständig zu verstehen und zu erfüllen,
- Die Kundenzufriedenheit auf höchstem Niveau zu halten,
- Die technologischen Entwicklungen genau zu verfolgen und anzuwenden, um durch Kostensenkung bei den Kunden deren Rentabilität zu steigern,
- Im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems mit dem Verständnis der „kontinuierlichen Weiterbildung“ das Qualitätsniveau ständig zu erhöhen, damit alle Mitarbeiter kompetenter werden und ihre Fähigkeiten optimal einsetzen können,
- Bereits heute Lösungen für zukünftige Kundenbedürfnisse zu entwickeln und in diese Richtung zu investieren,
ist als unsere Qualitätspolitik festgelegt.
2. Unsere Informationssicherheitspolitik
ENCO;
- Die Kontinuität der drei Hauptelemente des MANAGEMENTSYSTEMS FÜR INFORMATIONSSICHERHEIT, CYBERSICHERHEIT UND DATENSCHUTZ in allen durchgeführten Aktivitäten sicherzustellen,
- Vertraulichkeit: Verhinderung des unautorisierten Zugriffs auf sensible Informationen,
- Integrität: Nachweis der Genauigkeit und Unversehrtheit der Informationen,
- Verfügbarkeit: Sicherstellung des Zugriffs auf Informationen durch autorisierte Personen bei Bedarf,
- Schutz nicht nur elektronisch gespeicherter Daten, sondern auch aller Informationen in schriftlicher, gedruckter, mündlicher und ähnlicher Form,
- Durchführung von Schulungen zum MANAGEMENTSYSTEM FÜR INFORMATIONSSICHERHEIT, CYBERSICHERHEIT UND DATENSCHUTZ für alle Mitarbeiter zur Bewusstseinsbildung,
- Meldung aller tatsächlichen oder verdächtigen Sicherheitslücken an das ISMS-Team und Untersuchung durch den ISMS-Manager sicherstellen,
- Erstellung, Aufrechterhaltung und Test von Notfallplänen zur Geschäftskontinuität,
- Durchführung regelmäßiger Bewertungen zur Informationssicherheit, Identifikation bestehender Risiken, Überprüfung und Nachverfolgung von Aktionsplänen basierend auf den Bewertungen,
- Vermeidung jeglicher Konflikte und Interessenskonflikte, die aus Verträgen entstehen könnten,
- Vollständige Erfüllung der geschäftlichen Anforderungen an den Informationszugang und Informationssysteme,
ist als unsere Informationssicherheitspolitik festgelegt.
3. Unsere Umwelt- und Klimapolitik
Indem wir unsere Verantwortung gegenüber unserer Welt und der Natur in den Vordergrund stellen, entwickeln wir innovative Lösungen zur Reduzierung unserer CO2-Emissionen:
- Umweltmanagement: Im Jahr 2015 haben wir unsere Konformität mit dem Umweltmanagementsystem ISO 14001 zertifiziert. (Siehe: ENCO_2023_Sustainability )
- Abfallmanagement: Bis zum Jahr 2025 streben wir die Zertifizierung für Null-Abfall an. 80 % der Verpackungsmaterialien werden wir durch recycelte Materialien ersetzen. (Siehe: ENCO_2023_Sustainability )
- Energiemanagement: Gemäß dem ISO 50001 Energiemanagementsystem steigern wir die Energieeffizienz in all unseren Einrichtungen. (Siehe: ENCO_2023_Sustainability )
4. Unsere Innovations- und Digitalisierungsstrategie
Indem wir digitale Lösungen in unsere Nachhaltigkeitsziele integrieren und mit einem innovativen Ansatz unsere Geschäftsprozesse kontinuierlich verbessern, planen wir, bis zum Jahr 2030 alle unsere Operationen über digitale Plattformen zu steuern und in fortschrittliche Technologien zu investieren. (Siehe: ENCO_2023_Sustainability )
5. Unsere Sozialverantwortungspolitik
Durch Projekte, die einen gesellschaftlichen Beitrag leisten, verbessern wir weiterhin das Wohlergehen unserer Mitarbeitenden und unseres Umfelds. Wir unterstützen Bildungs-, Gesundheits- und Sozialhilfeprojekte und tragen so zur Entwicklung unserer Gesellschaft bei. (Siehe: ENCO_2023_Sustainability )