

Straßenverkehr zwischen der Türkei und Deutschland
Die alternative Logistik zwischen der Türkei und Deutschland erfolgt über den Straßen-, Ro-Ro-, Eisenbahn- und intermodalen Schnellfrachtverkehr.
Erhan KOCABAŞ
Der Straßentransport zwischen der Türkei und Deutschland zählt zu den intensivsten Transportlinien. Deutschland hat einen großen Anteil am Außenhandel der Türkei, was zu einem hohen logistischen Verkehr zwischen beiden Ländern führt. Heute erfolgt der Transport nicht nur über die Straße, sondern auch über alternative Wege. Diese Alternativen bestehen aus der Kombination von Straßentransport mit See- und Schienentransport. Unternehmen wählen je nach Art der Ladung, Budget und Lieferzeit die für sie passende Transportmethode.
ALTERNATIVEN IM STRASSENVERKEHR ZWISCHEN DER TÜRKEI UND DEUTSCHLAND
Der Frachtverkehr zwischen der Türkei und Deutschland erfolgt nicht nur auf der Straße, sondern auch per Schiene und Seeweg. Aufgrund wachsender Umweltbedenken und der zunehmenden Nutzung des Seeverkehrs hat sich auch das sogenannte RO-RO-Transportsystem etabliert. Dies hat zur verstärkten Nutzung von RO-RO-Transporten zwischen beiden Ländern geführt.
FRACHTTRANSPORT TÜRKEI-DEUTSCHLAND MIT RO-RO
Eine der gängigsten Methoden im Güterverkehr zwischen Deutschland und der Türkei ist der Einsatz von RO-RO-Schiffen.
Zunächst werden die Güter von der Türkei aus per LKW zu den Häfen in Istanbul, Izmir oder Mersin gebracht. Dort werden die Auflieger auf Schiffe verladen, die zum italienischen Hafen Triest fahren. In Triest werden die Auflieger von LKWs abgeholt und über Österreich nach Deutschland weitertransportiert.
Der Rücktransport von Deutschland in die Türkei erfolgt genau umgekehrt. Die Ladung wird zunächst per LKW zum Hafen Triest transportiert, dort auf ein RO-RO-Schiff verladen und nach der Ankunft in der Türkei per LKW bis zum Zielort geliefert.
Auf diese Weise werden sowohl die CO₂-Emissionen reduziert als auch die Kosten gesenkt.
FRACHTTRANSPORT MIT DER BAHN
Unternehmen legen in den letzten Jahren zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit und setzen daher verstärkt auf den Schienentransport. In Kombination mit dem Straßentransport bietet die Bahn wirtschaftliche, umweltfreundliche und flexible Lösungen.
Daher ist der Schienentransport auch eine wichtige Alternative für den Güterverkehr zwischen der Türkei und Deutschland. Die Güter werden zunächst per LKW nach Çerkezköy gebracht, dort auf den Zug verladen und nach Deutschland transportiert. Die in Deutschland per Zug ankommenden Güter werden anschließend per LKW zum Zielort gebracht.
INTERMODALER FRACHTTRANSPORT
Das derzeit beliebteste Transportmodell ist der intermodale Transport. Dabei wird der Straßentransport zwischen Deutschland und der Türkei durch See- und Schienentransport ergänzt.
Die beim Kunden abgeholten Güter werden auf RO-RO-Schiffe verladen und zum Hafen Triest gebracht. Dort erfolgt die Umladung auf Züge, die die Ware nach Deutschland bringen. Von dort aus wird die Ware per LKW zum Zielort geliefert.
Intermodaler Transport ist eines der umweltfreundlichsten Transportmodelle. Die Kombination aus See-, Bahn- und Straßentransport bietet zudem Flexibilität bei der Tür-zu-Tür-Zustellung zwischen Deutschland und der Türkei.
EXPRESS-FRACHTTRANSPORT
Der Expressversand zwischen Deutschland und der Türkei wird vor allem für Sendungen bevorzugt, die schnell zugestellt werden müssen, aber keinen ganzen LKW füllen. Mit kleineren Fahrzeugen und in der Regel zwei Fahrern wird der Transport innerhalb weniger Tage durchgeführt.
Auch größere Sendungen können per LKW im Expressverfahren transportiert werden. Fahrzeuge mit zwei Fahrern erreichen das Ziel deutlich schneller als beim herkömmlichen Transport.
WEITERE ALTERNATIVE FÜR DEN FRACHTTRANSPORT ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND DER TÜRKEI – LUFTFRACHT
Eine weitere beliebte Methode im Frachtverkehr zwischen Deutschland und der Türkei ist die Luftfracht.
Luftfracht eignet sich besonders für Sendungen, die schnell geliefert werden müssen. Sie bietet schnelle Lösungen für den Transport von medizinischen oder gefährlichen Gütern und ermöglicht in Kombination mit dem Straßentransport eine Tür-zu-Tür-Zustellung. In diesem Zusammenhang spielt der Straßentransport eine Schlüsselrolle beim Transport zum und vom Flughafen.
STRAßENTRANSPORT NACH DEUTSCHLAND MIT ENCO
Mit unserer umfangreichen Fahrzeugflotte und unserem erfahrenen Personal führen wir bei ENCO seit über 35 Jahren Straßentransporte zwischen Deutschland und der Türkei durch. Um das für Sie passende Logistikangebot zu erhalten oder ein Preisangebot einzuholen, können Sie uns über das untenstehende Kontaktformular erreichen.
Für weitere Informationen über Straßentransport empfehlen wir unseren Beitrag „Straßentransport: Umfang und Vorteile“.
Schließen Sie sich Hunderten
Zufriedener Personen an.
