Wie exportiert man E-Produkte nach Amerika?
Kategorie: Genel

Türker Soykan

Erstellungsdatum : 24 Eylül 2025
Aktualisierungsdatum : 06 Kasım 2025
4 Lesezeit

Die USA zählen zu den größten und dynamischsten Regionen des globalen E-Commerce-Marktes. Millionen von Konsumenten kaufen täglich online ein und greifen dabei auf eine Vielzahl von Produkten zu – ein enormes Potenzial für Marken. Für Unternehmen, die Produkte aus der Türkei in die USA exportieren möchten, kann der E-Export mit den richtigen Strategien ein äußerst profitables Geschäftsmodell werden. Dieser Prozess beschränkt sich jedoch nicht allein auf die Eröffnung eines Online-Shops oder das Einstellen von Produkten auf einem Marktplatz. Zahlreiche wichtige Schritte, von Steuerverfahren und Zollbestimmungen bis hin zu Logistik und Zahlungsinfrastruktur, erfordern eine sorgfältige Planung.

 

Größe des E-Commerce und Chancen auf dem US-Markt

Die USA verfügen über den weltweit größten Online-Shopping-Markt mit einem jährlichen E-Commerce-Volumen von über einer Billion US-Dollar. Konsumenten kaufen online eine breite Produktpalette, von Kleidung und Elektronik über Haushaltswaren bis hin zu Körperpflegeprodukten. Dies bietet US-Konsumenten eine bedeutende Chance, hochwertige Produkte aus der Türkei anzubieten.

 

Marken, die Produkte in die USA exportieren möchten, können sich von der Konkurrenz abheben, indem sie sich auf Nischenkategorien konzentrieren. Die Produktionsstärke der Türkei bietet einen bedeutenden Vorteil in Bereichen wie handgefertigten Waren, Bio-Lebensmitteln, Produkten der türkischen Küche, Textilien und Accessoires. Allerdings ist der US-Markt hart umkämpft. Daher sind die richtige Positionierung der Produkte, eine starke Markenstory und die gezielte Ansprache der Zielgruppe durch digitale Marketingstrategien entscheidend.

 

Lagerhaltung (3PL, FBA) und Zollbestimmungen in den USA

Ein Schlüsselelement für erfolgreiches E-Commerce in den USA ist ein effizientes Bestandsmanagement. Das Lagerhaltungsmodell ist in den USA eine der beliebtesten Methoden, da es eine schnelle Auslieferung an die Kunden ermöglicht. Dabei liefern Unternehmen ihre Produkte an US-amerikanische Lager, um sie für den Verkauf vorzubereiten.

 

Es gibt zwei Hauptmethoden der Lagerhaltung: 3PL-Unternehmen (Third-Party-Logistics) und Amazon FBA (Fulfillment by Amazon). 3PL-Unternehmen übernehmen die Auftragsabwicklung, indem sie die Bestände verschiedener E-Commerce-Marken in ihren Lagern vorhalten. Amazon FBA ermöglicht es Händlern, ihre Produkte in Amazons umfangreiches Logistiknetzwerk zu integrieren. So werden Bestellungen von Amazon gelagert, verpackt und schnell an den Kunden geliefert.

 

Die Lagerhaltung ist einer der wichtigsten Faktoren für höhere Kundenzufriedenheit. Sendungen innerhalb der USA erreichen den Empfänger in der Regel innerhalb von ein bis zwei Tagen. Diese Methode erfordert jedoch die Zollabfertigung vor dem Verkauf. Werden Produkte in großen Mengen in die USA versendet, sind Zölle, Lagerkosten und Logistikkosten im Voraus bezahlt. Dies kann zwar höhere Anfangskosten bedeuten, der Vorteil der schnellen Lieferung bietet jedoch einen Wettbewerbsvorteil.

 

Unternehmen müssen entscheiden, welches Lagerhaltungsmodell am besten zu ihrer Unternehmensgröße, Produktkategorie und Zielgruppe passt. Während 3PL Flexibilität bietet, ermöglicht Amazon FBA den Zugang zu einem breiten Kundenstamm. Bei sorgfältiger Planung von Zollverfahren, Lagerkosten und Betriebsabläufen bietet die Lagerhaltung in den USA Marken die Chance auf nachhaltiges Wachstum.

 

Wie gründet man ein Unternehmen in den USA?

 

Wie gründet man ein Unternehmen in den USA? Für Unternehmen, die in die USA exportieren möchten, ist die Unternehmensgründung einer der wichtigsten Schritte. Zwar ist es möglich, Produkte mit einem in der Türkei gegründeten Unternehmen in die USA zu versenden, doch für Marken, die eine starke Präsenz auf dem amerikanischen Markt anstreben und ihren Umsatz steigern möchten, bietet die Gründung eines Unternehmens in den USA erhebliche Vorteile.

 

Ein US-Unternehmen vereinfacht nicht nur die Steuerverwaltung, sondern beschleunigt auch die Integration in große Marktplätze wie Amazon, eBay und Walmart. Die beliebteste Unternehmensform ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC). Bundesstaaten wie Delaware, Wyoming und Florida zeichnen sich durch niedrige Steuersätze, investorenfreundliche Gesetze und unkomplizierte Gründungsprozesse aus.

 

Professionelle Beratung während des Gründungsprozesses ist ebenfalls entscheidend. Eine kompetente Beratung gewährleistet die vollständige Einhaltung steuerlicher und rechtlicher Vorgaben und ermöglicht ein reibungsloses, langfristiges Wachstum mit einem effizienten Geschäftsmodell.

 

Anforderungen für den E-Export in die USA: Produkte einfach nur aufzulisten, reicht für den Online-Verkauf in die USA nicht aus. Zahlreiche Details, von Steuerverfahren bis hin zur Logistik, müssen sorgfältig beachtet werden.

 

Unternehmens- und Steuerverfahren

Unternehmer mit Firmen in der Türkei können ihre Produkte über ihre eigenen Unternehmen in die USA versenden. Steigt jedoch das Verkaufsvolumen in den USA, kann die Gründung einer US-Firma erforderlich werden. In einigen Bundesstaaten ist die Steuerregistrierung für Verkäufer ab einem bestimmten Umsatz verpflichtend. Zudem verlangen die meisten Verkaufsplattformen die Angabe einer Steueridentifikationsnummer (EIN).

 

E-Export-Websites und Marktplätze

Der gängigste Weg für den Export in die USA führt über globale Marktplätze wie Amazon, eBay und Etsy.

Plattformen wie Amazon und Walmart bieten direkten Zugang zu Millionen von Kunden. Lagerung, Verpackung und Versand lassen sich mit dem Amazon FBA-System automatisieren. Etsy ist ein etablierter Marktplatz für handgefertigte, künstlerische oder Designerwaren. Der Walmart Marketplace ist in den letzten Jahren rasant gewachsen und bietet Verkaufschancen in verschiedenen Kategorien.

 

Erforderliche Dokumente und Genehmigungen für den E-Export

Für den Versand von Produkten in die USA sind Dokumente wie Handelsrechnung, Zollanmeldung und Ursprungszeugnis erforderlich. Je nach Produktgruppe können zusätzliche Genehmigungen wie die FDA-Zulassung (für Lebensmittel, Kosmetika und Gesundheitsprodukte) oder die FCC-Zertifizierung (für Elektronik) notwendig sein. Die Erstellung vollständiger Dokumente beugt potenziellen Problemen beim Zoll vor.

 

Zahlungssysteme

Zahlungsmethoden sind für den Verkauf in die USA ebenfalls entscheidend. Globale Zahlungsplattformen wie PayPal, Stripe und Wise sind weit verbreitet. Kreditkartenintegrationen sind in den USA die bevorzugte Zahlungsmethode. Zuverlässige und schnelle Zahlungssysteme erhöhen die Kundenzufriedenheit und optimieren die Finanzprozesse von Unternehmen.

 

Logistik- und Versandprozesse für den Warentransport in die USA

Die gängigsten Versandarten für Produkte aus der Türkei in die USA sind Luft- und Seefracht. Luftfracht eignet sich ideal für zeitkritische Sendungen und ermöglicht es, Produkte innerhalb weniger Tage in den USA zuzustellen. Seefracht dauert zwar länger, ermöglicht aber den wirtschaftlichen Transport großer und schwerer Ladungen.

 

Der Logistikprozess umfasst mehr als nur den Warentransport. Lagerung, Verpackung, Planung des Vertriebsnetzes und die Bearbeitung potenzieller Retouren sind ebenfalls integrale Bestandteile. Um sich in einem großen Markt wie den USA Wettbewerbsvorteile zu sichern, müssen diese Schritte sorgfältig und effizient ausgeführt werden.

 

ENCO bietet Logistiklösungen für Unternehmen, die Produkte in die USA versenden möchten. Unser professionelles Team unterstützt reibungslose Abläufe und sorgt dafür, dass Marken, die in den amerikanischen Markt expandieren möchten, ihre Kunden schnell und sicher erreichen.

Exklusive Angebote für Sie

Kontaktformular Ausfüllen.
Formular Jetzt Ausfüllen
CTA Arrow

Schließen Sie sich Hunderten

Zufriedener Personen an.

Form/Banner Görseli
Kontaktformular