

World Green Building Week 2024: Reduzieren, elektrifizieren, anpassen
Die World Green Buildings Week (11.-15. September 2024) steht in diesem Jahr unter dem Motto #BuildingTheTransition und dem Motto „Reduce. Electrify. Adapt.“ (Reduzieren. Elektrifizieren. Anpassen.) gefeiert, um die Bewegung für nachhaltiges Bauen voranzu
Sefa Konuk
Die Weltweite Woche des Grünen Bauens (11.–15. September 2024) verfolgte dieses Jahr mit den Themen #BuildingTheTransition (Den Übergang gestalten) und "Reduce. Electrify. Adapt." (Reduzieren. Elektrifizieren. Anpassen.) das Ziel, die Bewegung für nachhaltiges Bauen weiter voranzutreiben. Diese beiden Leitmotive unterstreichen die Rolle grüner Gebäude im Kampf gegen die globale Klimakrise und konzentrieren sich auf die Beschleunigung des Übergangs zur Nachhaltigkeit.
#BuildingTheTransition: Den Übergang gestalten
#BuildingTheTransition ist ein globaler Aufruf zur Beschleunigung des Aufbaus nachhaltiger und resilienter Städte. Mit den zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels wird es immer wichtiger, Gebäude energieeffizient, kohlenstoffarm und mit umweltfreundlichen Materialien zu errichten.
Reduzieren: Die Bedeutung der Senkung des Energie- und Ressourcenverbrauchs
Im diesjährigen Leitthema des WGBC (World Green Building Council) steht „Reduzieren“ im Vordergrund. Es betont die Dringlichkeit, unseren aktuellen Energie- und Ressourcenverbrauch auf ein Minimum zu senken. Heute sind Gebäude weltweit für 37 % des Energieverbrauchs und 39 % der CO₂-Emissionen verantwortlich.
Elektrifizieren: Saubere Energie zur Reduktion von Emissionen
Elektrifizierung ist ein zentraler Bestandteil nachhaltiger Gebäude. Der Großteil des Energiebedarfs von Gebäuden wird derzeit durch fossile Brennstoffe gedeckt, was die Emissionen erhöht. Laut Strategie des WGBC ist der Umstieg auf elektrische Systeme und saubere Energiequellen ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur CO₂-Neutralität.
Anpassen: Widerstandsfähige Gebäude für veränderte Klimabedingungen
Der Klimawandel erfordert nicht nur Veränderungen im Energieverbrauch, sondern auch im Gebäudedesign. Anpassung bedeutet, Gebäude so zu gestalten, dass sie extremen Wetterereignissen, dem Anstieg des Meeresspiegels und weiteren Klimarisiken standhalten können.
Ein Fahrplan für eine nachhaltige Zukunft
Das Thema „Reduce. Electrify. Adapt.“ der World Green Building Week 2024 erinnert uns daran, dass wir alle mehr zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen müssen. Die diesjährigen Veranstaltungen haben einmal mehr gezeigt, dass grüne Gebäude nicht nur umweltfreundlich, sondern auch widerstandsfähig, energieeffizient und gesundheitsfördernd sind.
Quellen
Schließen Sie sich Hunderten
Zufriedener Personen an.
